Verpackungen spielen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit, Qualität und Haltbarkeit von Produkten, insbesondere in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Verschiedene Verpackungsbeutelarten, wie z. B. Kissenbeutel, Flachbeutel und Standbodenbeutel, sind weit verbreitet und bieten jeweils unterschiedliche Vorteile hinsichtlich Versiegelungsqualität, Ästhetik und Eignung für bestimmte Produkttypen. Unter den vielen Methoden zeichnet sich die Vakuumverpackung durch ihre Fähigkeit aus, die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern, indem sie Oxidation verlangsamt, mikrobielles Wachstum hemmt und die Lagerung effizienter macht. Vakuumverpackungsmaschinen, insbesondere Einkammer- und Doppelkammermaschinen, sind unerlässlich für die Automatisierung der Vakuumier-, Versiegelungs- und Aufblasprozesse, gewährleisten die Produktintegrität und verbessern die Gesamtverpackungseffizienz.
Verpackungsbeuteltypen
Gängige Folienbeutel aus Kunststoff gibt es in folgenden Formen:
Kissenförmiger Beutel. Die übliche Nahtmethode besteht darin, die Längsnaht zu überlappen und dann die beiden Enden zu versiegeln, wie in Abbildung (1) dargestellt.
Flachbeutel. Er kann in dreiseitig versiegelte Beutel (Abbildung (2)) und vierseitig versiegelte Beutel (Abbildung (3)) unterteilt werden.
Standbeutel. Gängige Beutel sind Beutel mit spitzen Ecken (Abbildung 4), Beutel mit dreieckigen Ecken (Abbildung 5) und Beutel mit kubischen Säulen (Abbildung 6).

Bei der Beutelherstellung wird in der Regel zuerst längs und dann horizontal versiegelt. Daher überlappen sich entlang der gesamten Länge der überlappenden und stumpfen Siegelnähte des kissenförmigen Beutels drei oder vier Folienlagen an der Siegelstelle, was sich auf die Siegelqualität auswirkt. Bei flachen, dreiseitig versiegelten Beuteln ist die Anzahl der Folienlagen entlang der gesamten Siegelnahtlänge gleich, und die Siegelqualität ist besser, aber die Beutelform ist asymmetrisch und die Ästhetik etwas schlechter. Die vierseitige Versiegelung überwindet die Nachteile der beiden oben genannten Fälle, verbraucht jedoch mehr Verpackungsmaterial und wird häufig für einfache Siegelmaschinen für kleine Verpackungen verwendet. Verschiedene selbststehende Beutel sehen ansprechend aus und haben den Vorteil, selbststehend zu sein, was den nachfolgenden Verpackungsvorgang sowie die Produktplatzierung und -präsentation erleichtert. Sie stellen jedoch höhere Anforderungen an das Verpackungsmaterial, und es sollten Verbundverpackungsmaterialien verwendet werden.
Vakuumverpackungsmaschine
Vakuumverpackung bedeutet, Lebensmittel in einen Verpackungsbehälter zu füllen, die Luft im Behälter zu entfernen, ein bestimmtes Vakuum zu erreichen und den Behälter anschließend zu versiegeln und zu verpacken. Dies ist eine neue Verpackungsmethode, die sich in den letzten Jahren in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie im In- und Ausland rasant entwickelt hat. Sie weist folgende Eigenschaften auf:
(1) Verlangsamen Sie Oxidation und Verderb, hemmen Sie die mikrobielle Vermehrung und verlängern Sie so die Haltbarkeit von Lebensmitteln. Lebensmittel sind mit einer bestimmten Anzahl von Mikroorganismen behaftet, die sich in der Luft vermehren und Lebensmittel verderben. Nach dem Entfernen der Luft hemmen Mikroorganismen in Abwesenheit von Sauerstoff ihre Vermehrung, und viele leicht oxidierbare Substanzen oxidieren aufgrund von Sauerstoffmangel ebenfalls langsam.
(2) Es begünstigt die thermische Sterilisation. Befindet sich viel Luft im Behälter mit Lebensmitteln, ist die Wärmeleitung schlecht, das Aufheizen der Lebensmittel dauert lange und die Sterilisationszeit verlängert sich. Nach dem Entfernen der Luft erreichen die Lebensmittel schnell die gewünschte Temperatur. Darüber hinaus kann das Entfernen der Luft verhindern, dass der Behälter während des Erhitzungs- und Sterilisationsprozesses durch die Gasausdehnung platzt.
(3) Nachdem die Luft entfernt wurde, wird das Volumen reduziert, was für die Lagerung und den Transport praktisch ist.
(4) Da die verpackten Lebensmittel eine gewisse Feuchtigkeit behalten müssen und das Verpackungsmaterial zudem eine gewisse Luftdurchlässigkeit aufweist, kann bei der Vakuumverpackung kein vollständiges Vakuum erreicht werden. Der höchste Vakuumgrad kann -0,096 bis 0,099 MPa erreichen.
Strukturprinzip der Einkammer-Vakuumverpackungsmaschine
Die Abbildung zeigt den Aufbau und das Funktionsprinzip einer mittelgroßen Vakuumverpackungsmaschine, die in kleinen und mittelgroßen Lebensmittelverarbeitungsbetrieben weit verbreitet ist.

Der Verpackungsprozess für verpackte Lebensmittel läuft folgendermaßen ab: Legen Sie den Verpackungskörper zur Orientierung in den Vakuumbehälter, platzieren Sie die Beutelöffnung auf dem Heizblock, setzen Sie die Vakuumsaugdüse in die Beutelöffnung und drücken Sie den Vakuumbehälterdeckel nach unten. Anschließend steuern Endschalter und Relais automatisch das Vakuumieren, Heißpressen und Versiegeln, die Abkühlung, das automatische Öffnen und weitere Prozesse. Vakuumiergrad, -zeit, Heißsiegelzeit, Abkühlzeit usw. sollten vorab getestet und angepasst werden.
Der Arbeitsvorgang der kleinen Vakuumverpackungsmaschine ist der gleiche wie der der kleinen Vakuumverpackungsmaschine, außer dass jeder Vorgang manuell gesteuert wird.
Das Heizverfahren für die Heißpressversiegelung erfolgt üblicherweise durch Impulsheizung. Das Heizelement besteht aus niederohmigem Draht und die Spannung beträgt ca. 10–50 V. Bei starkem Stromfluss erzeugt das Drahtheizelement sofort Wärme und überträgt diese an den Heizblock. Anschließend wird die Beutelöffnung heißgepresst und versiegelt. Die Versiegelungskühlung kann durch natürliche Kühlung oder Kühlwasserzirkulation erfolgen, um die Beutelöffnung schnell abzukühlen und eine Überhitzung der Kunststofffolie im Versiegelungsbereich zu verhindern.
Aufbau einer Doppelkammer-Vakuum-Aufblasverpackungsmaschine

ArbeitsraumEs besteht aus einem oberen Deckel und einem unteren Boden (Kammer A und Kammer B). Der obere Deckel und der untere Boden sind mit einem Gummiring abgedichtet.
Auf der Oberseite der Abdeckung befinden sich zwei kleine Luftkammern. Die kleinen Luftkammern sind mit einem Heizmechanismus ausgestattet. Außerhalb der Abdeckung ist ein Vakuummeter angebracht. Darüber hinaus gibt es elektrische Heizanschlüsse, kleine Luftkammerrohre und Luftkammer-Abluftrohre. Die obere und untere Abdeckung sind durch ein Viergelenk verbunden, um eine reibungslose Drehung zu gewährleisten.
Heiz- und VersiegelungsmechanismusHeizkopf und Deckel sind an beiden Enden durch zwei Kupferbleche verbunden. Die beiden Befestigungskupferblöcke an beiden Enden des elektrischen Heizbandes sind mit Schrauben befestigt, um einen schlechten Kontakt zu vermeiden. Heizkopf und Verschlusskappe sind absolut isoliert, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Während des Betriebs werden die kleine und die große Luftkammer gleichzeitig evakuiert. Der Heizkopf funktioniert nicht, wenn an beiden Enden der gleiche Druckunterschied herrscht. Sobald das Luftventil der kleinen Luftkammer mit der Atmosphäre verbunden ist, um einen Druckunterschied zu erzeugen, wird der Heizkopf nach unten gedrückt, die Dichtung wird gepresst und gleichzeitig erhitzt. Heizzeit und -temperatur sind einstellbar. Das Heizsystem ist druckregulierend und für verschiedene Verpackungsmaterialien geeignet. Der Auswahlknopf befindet sich am Bedienfeld der Maschine. Das elektrische Heizband ist ein Legierungsband. Leerlaufheizung ist strengstens untersagt.
BaseEs ist in zwei Kammern, A und B, unterteilt und verfügt auf beiden Seiten über 16 Aufblasdüsen. An der entsprechenden Position des Heizkopfes befinden sich Heizkissen, und darunter befindet sich eine Nockenschaltergruppe zum Umschalten zwischen den Kammern A und B.
Abschluss
Verpackungsbeutel und Vakuumverpackungsmaschinen sind in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie unverzichtbar, um Produktqualität zu gewährleisten und die Haltbarkeit zu verlängern. Verschiedene Beuteltypen sind für unterschiedliche Materialien und ästhetische Anforderungen erhältlich. Vakuumverpackungsmaschinen verbessern den Konservierungsprozess, indem sie Luft entfernen, Oxidation verhindern und die thermische Sterilisation erleichtern. Aufbau und Funktionsweise von Einkammer- und Doppelkammer-Vakuumverpackungsmaschinen tragen maßgeblich zur Optimierung des Verpackungsprozesses bei und machen ihn effizienter, zuverlässiger und für eine Vielzahl von Produkten geeignet. Das Verständnis dieser Verpackungsmethoden ist unerlässlich, um Verpackungsvorgänge zu optimieren und sicherzustellen, dass Produkte bei Lagerung und Transport gut geschützt sind.
Zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns Wenn Sie jetzt Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.