Zum Inhalt springen

Marktentwicklungsanalyse und Aussichten der chinesischen Filterkaffeeindustrie von 2025 bis 2030

Entdecken Sie den wachsenden Filterkaffeemarkt und erfahren Sie mehr über seine Vorteile, Qualität und Geschmacksvielfalt. Erfahren Sie mehr über Verpackungsinnovationen, Top-Marken wie Starbucks und Luckin Coffee sowie zukünftige Trends in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Inhaltsverzeichnis

Filterkaffee, ein in den letzten Jahren aufgekommenes Kaffeeprodukt für unterwegs, hat sich mit seinem einzigartigen Charme und der praktischen Zubereitungsmethode allmählich einen Platz auf dem Kaffeemarkt erobert. Die Definition und die Eigenschaften von Filterkaffee sind eine wichtige Grundlage für das Verständnis seines Marktpotenzials und seiner Investitionsaussichten.
Definition von Filterkaffee: Filterkaffee ist, wie der Name schon sagt, ein Kaffeegetränk mit Filterbeutel und passender Tasse. Er verwendet ausgewählte, fein gemahlene Kaffeebohnen, die in einem speziellen Verfahren hergestellt werden. Dank dieses Designs können Verbraucher auch ohne professionelle Kaffeemaschine eine Tasse aromatischen Kaffee genießen. Sie müssen lediglich den Filterbeutel an die Tasse hängen und heißes Wasser aufgießen. Die Tragbarkeit und die einfache Handhabung machen Filterkaffee zur idealen Wahl für unser modernes, schnelllebiges Leben.

  1. Komfort: Das größte Merkmal von Filterkaffee ist seine Bequemlichkeit. Ob zu Hause, im Büro oder auf Reisen – Sie brauchen nur ein paar Beutel Filterkaffee mitzunehmen, um jederzeit und überall köstlichen Kaffee zu genießen.
  2. Qualitätssicherung: Filterkaffee verwendet ausgewählte Kaffeebohnen, die fein gemahlen und mit speziellen Verfahren verarbeitet werden, um den ursprünglichen Geschmack und das Aroma der Kaffeebohnen zu erhalten. Im Vergleich zu Instantkaffee bietet Filterkaffee deutliche Vorteile in Geschmack und Qualität.
  3. Vielfältige Auswahl: Filterkaffee bietet eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Sorten, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Verbraucher gerecht zu werden. Ob kräftiger italienischer Kaffee, erfrischender Single-Origin-Kaffee oder einzigartig aromatisierter Kaffee – bei Filterkaffee finden Sie die passenden Produkte.
geröstete Kaffeebohnen verstreut der Jute-Tasche isoliert auf weißem

Einführung in den Markt für Filterkaffee

Filterkaffee hat sich in den letzten Jahren allmählich auf dem Verbrauchermarkt etabliert und verzeichnet sowohl in Marktgröße als auch Umsatz einen deutlichen Wachstumstrend. Dies liegt vor allem an der Bequemlichkeit, der Qualitätssicherung und dem einzigartigen Geschmackserlebnis von Filterkaffee, die ihn von vielen anderen Kaffeeprodukten abheben.
Filterkaffee, eine wichtige Unterkategorie im Kaffeemarkt, verzeichnete in den letzten Jahren ein kontinuierliches Umsatzwachstum. Besonders in Städten mit vielen Boutique-Kaffeegeschäften wie Shanghai, Peking und Shenzhen ist der Filterkaffeekonsum besonders hoch. Der Pro-Kopf-Kaffeekonsum in diesen Städten liegt bei über 150.000 Menschen, was die starke Nachfrage der Verbraucher nach hochwertigem Kaffee verdeutlicht.

ein paar Beutel Kaffee neben einer Tasse


Die Konsumentengruppen von Filterkaffee sind vor allem junge Angestellte, Studenten und Kaffeeliebhaber. Diese legen Wert auf Qualität, Komfort und Geschmackserlebnis, und Filterkaffee erfüllt diese Bedürfnisse perfekt. Da die Ansprüche der Verbraucher an Gesundheit, Qualität und Lifestyle steigen, wird der Filterkaffeemarkt weiterhin wachsen.
Der Wettbewerb auf dem Filterkaffeemarkt wird sich verschärfen. Marken müssen durch Produktinnovation und kulturelles Marketing Kunden gewinnen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Wer wird Filterkaffee kaufen?

Filterkaffee ist eine neue Kaffeesorte, die sich in den letzten Jahren rasant auf dem chinesischen Markt etabliert hat. Das Konsumentenprofil ist vielfältig, konzentriert sich aber vor allem auf junge Angestellte, Studenten und Kaffeeliebhaber. Diese Konsumenten verfügen in der Regel über eine hohe Kaufkraft und legen Wert auf Qualität und sind die treibende Kraft des Filterkaffeemarktes.
Aus Sicht der Verbrauchergruppen sind junge Angestellte und Studenten die Hauptkonsumenten von Filterkaffee. Diese Menschen haben ein schnelles Lebenstempo und legen Wert auf einen komfortablen und effizienten Lebensstil. Die bequeme und einfache Zubereitung von Filterkaffee entspricht genau ihren Bedürfnissen. Gleichzeitig haben sie ein starkes Interesse an frischen und modischen Produkten. Filterkaffee hat als neues Kaffeeprodukt auch ihre Aufmerksamkeit erregt. Kaffeeliebhaber sind treue Fans von Filterkaffee.

Frau im gelben Pullover mit rot-weißer Schachtel

Sie haben in der Regel hohe Ansprüche an den Geschmack und das Aroma des Kaffees, und Filterkaffee kann diese Bedürfnisse besser erfüllen.
Der milde Geschmack und das intensive Aroma von Filterkaffee sind für die Verbraucherpräferenzen entscheidende Faktoren. Beim Kauf von Filterkaffee achten Verbraucher in der Regel auf Geschmack und Aroma, aber auch auf die Benutzerfreundlichkeit, das Erscheinungsbild der Verpackung und den Ruf der Marke. Diese Faktoren bilden zusammen die wichtigsten Kriterien für die Wahl von Filterkaffee. Da die Ansprüche der Verbraucher an die Kaffeequalität stetig steigen, wird auch bei Filterkaffee Wert auf kontinuierliche Innovation und Qualitätsverbesserung gelegt.
Online-Käufe haben sich im Verbraucherverhalten zur bevorzugten Wahl für Filterkaffee-Konsumenten entwickelt. Mit der rasanten Entwicklung und Popularität von E-Commerce-Plattformen entscheiden sich immer mehr Verbraucher für den Online-Kauf von Filterkaffee. Gleichzeitig zeichnet sich eine hohe Kauffrequenz bei Filterkaffee-Konsumenten aus. Sie kaufen im Alltag häufig Filterkaffee, um ihren täglichen Bedarf zu decken.

Die drei besten Kaffeemarken

Starbucks

Starbucks

Als weltbekannte Kaffeemarke ist der Einfluss von Starbucks auf den chinesischen Filterkaffeemarkt nicht zu unterschätzen. Starbucks Filterkaffee hat mit seiner hochwertigen Kaffeequalität und seinem einzigartigen Geschmack die Liebe vieler Konsumenten gewonnen. Starbucks achtet sehr auf die Auswahl der Kaffeebohnen und verwendet ausschließlich Kaffee aus den besten Anbaugebieten der Welt. Durch eine exquisite Backtechnologie bleiben das ursprüngliche Aroma und der Geschmack der Kaffeebohnen erhalten. Das Verpackungsdesign von Starbucks Filterkaffee ist zudem sehr benutzerfreundlich und ermöglicht bequemes Tragen und Aufbrühen.
Im Marketing nutzt Starbucks Filterkaffee die Popularität und den Ruf der Marke Starbucks voll aus und steigert Markenpräsenz und Marktanteil durch Online- und Offline-Multichannel-Werbung. Gleichzeitig interagiert Starbucks aktiv mit den Verbrauchern, versteht deren Bedürfnisse und bringt kontinuierlich neue Filterkaffeeprodukte auf den Markt, um den vielfältigen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden.

Luckin Kaffee

Glückskaffee

Luckin Coffee ist eine Kaffeemarke, die sich in den letzten Jahren rasant auf dem chinesischen Markt etabliert hat. Auch ihre Filterkaffeeprodukte haben große Aufmerksamkeit erregt. Luckin Coffee legt Wert auf Produktinnovation und Qualitätsverbesserung und bringt kontinuierlich neue Geschmacksrichtungen und Sorten auf den Markt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Auch bei der Auswahl und Röstung der Kaffeebohnen verfügt Luckin Coffee über einzigartige Technologien und Erfahrung, um den hochwertigen Geschmack von Filterkaffee zu gewährleisten.
Auch bei der Marktförderung schnitt Luckin Coffee gut ab. Durch die Kombination von Online- und Offline-Marketingstrategien konnte Luckin Coffee die Aufmerksamkeit vieler junger Konsumenten gewinnen. Gleichzeitig expandiert Luckin Coffee aktiv in seine Offline-Filialen, um den Kunden bequemere Einkaufskanäle und ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten.

Schmiegen

Schmiegen


Als einer der weltweit größten Nahrungsmittelkonzerne ist Nestlé auch auf dem Filterkaffeemarkt äußerst wettbewerbsfähig.
Die Filterkaffeeprodukte von Nestlé sind vielfältig und decken unterschiedliche Verbrauchergruppen und Geschmacksbedürfnisse ab. Bei der Auswahl und Röstung der Kaffeebohnen hat Nestlé strenge Standards und Verfahren, um die Qualität und den Geschmack des Filterkaffees sicherzustellen.
Nestlé Filterkaffee verfügt auch über umfangreiche Marketingerfahrung. Durch Fernsehwerbung, soziale Medien und andere Kanäle zur Markenwerbung konnte Nestlé die Marktbekanntheit und den Marktanteil von Filterkaffee erfolgreich steigern. Nestlé interagiert aktiv mit Verbrauchern, versteht deren Bedürfnisse und optimiert kontinuierlich Produkte und Dienstleistungen.

So verpacken Sie Filterkaffee besser

Die Verpackung spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität, Frische und den Komfort von Filterkaffee. Um Filterkaffee effektiver zu verpacken, sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um das Gesamterlebnis zu verbessern und die Produktqualität zu erhalten.

  1. Verwenden Sie hochwertige, lebensmittelechte MaterialienVerpackungsmaterialien sollten die Frische des Kaffees bewahren, indem sie ihn vor Luft, Feuchtigkeit und Licht schützen. Mehrschichtige, lebensmittelechte Verpackungsfolien wie Aluminiumfolie oder PET (Polyethylenterephthalat) mit einer Barriere gegen Feuchtigkeit und Sauerstoff können dazu beitragen, Aroma und Geschmack über einen längeren Zeitraum zu bewahren.
  2. EinzelportionenFilterkaffee ist praktisch, daher ist es sinnvoll, Einzelportionsbeutel oder Filtertüten anzubieten. Jede Packung sollte einfach zu handhaben sein, sodass Kunden die Filtertüte einfach über die Tasse hängen und heißes Wasser aufgießen können.
  3. Nachhaltigkeitsaspekte: Da das Umweltbewusstsein der Verbraucher zunimmt, wird die Verwendung umweltfreundlicher, biologisch abbaubarer oder recycelbarer Verpackungsmaterialien nicht nur umweltbewusste Käufer anziehen, sondern auch den wachsenden Trends in Sachen Nachhaltigkeit entsprechen.
  4. Klares Branding und klare Anweisungen: Die Verpackung sollte die Marke deutlich sichtbar zeigen und klare Zubereitungshinweise enthalten, insbesondere für Neukunden. Attraktive Designs und gut geschriebene Anleitungen verbessern das Benutzererlebnis und fördern Wiederholungskäufe.
kundenspezifische vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Zukünftige Entwicklungstrends und Vorschläge zur Investitionsrichtung

Die zukünftige Entwicklung der chinesischen Filterkaffeeindustrie wird von Diversifizierung, intelligenterer und digitaler Entwicklung sowie nachhaltiger Entwicklung geprägt sein. Im Zuge dieser Diversifizierung werden Filterkaffeeprodukte weiter weiterentwickelt und bieten eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen, Stilen und Funktionen, um den zunehmend vielfältigen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. So werden Filterkaffeeprodukte beispielsweise immer individueller auf Kunden unterschiedlicher Regionen, Altersgruppen und Geschlechter zugeschnitten sein. Dieser Trend erfordert von Investoren, Markttrends aufmerksam zu verfolgen, ihre Anlagestrategien zeitnah anzupassen und sich auf die Entwicklung neuartiger und einzigartiger Filterkaffeeprodukte zu konzentrieren.
Der Trend zu intelligenter Technologie und Digitalisierung wird tiefgreifende Veränderungen in den Produktions-, Vertriebs- und Servicemodellen der Filterkaffeeindustrie mit sich bringen. Intelligente Produktionsanlagen steigern die Produktionseffizienz und senken die Kosten. Digitale Marketingmethoden helfen Unternehmen, ihre Zielgruppe gezielter anzusprechen und ihren Markeneinfluss zu stärken. Investoren sollten die Innovation und Anwendung intelligenter und digitaler Technologien im Auge behalten und neue Chancen für die Branchenentwicklung nutzen.
Nachhaltige Entwicklung wird ein wichtiger Trend in der Filterkaffeebranche. Mit zunehmendem Umweltbewusstsein achten Verbraucher zunehmend auf die Umweltverträglichkeit von Produkten und die soziale Verantwortung von Unternehmen. Investoren sollten daher auf Innovationen und technologische Anwendungen in den Bereichen Umweltschutz, Energieeinsparung und anderen Bereichen setzen, um die nachhaltige Entwicklung der Branche zu fördern und gleichzeitig ihr Markenimage und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Bild von Evelyn

Evelyn

Als Experte mit 16 Jahren Erfahrung und über 300 abgewickelten Projekten ist es mein Ziel, Ihnen gleich beim ersten Mal die am besten geeignete Verpackungslösung zu bieten.

Über mich

Eine Lösung für jeden Bedarf. Von der Verpackung und Blasformung über die Abfüllung, Etikettierung und Verpackung bis hin zur Palettierung bietet LTC Pack Lösungen für jeden Bedarf.

Kontakt zu uns:008613024706525

Schreiben Sie uns: [email protected]

Katalog

Neueste Beiträge

Heißestes Produkt

Wöchentliches Tutorial

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Wir wählen aus über 4.000 Bestellungen unserer Kunden die beliebtesten Fälle aus, um Ihnen bei der Suche nach Ihrem Erfolgsprojekt zu helfen.

de_DEGerman