Einführung
Die Abfüll- und Versiegelungsanlage für Kosmetika ist eine Maschine, die für verschiedene Prozesse wie das Abfüllen, Versiegeln und Trocknen von Kosmetika eingesetzt wird. Die Anlage besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: Mechanik, Elektrik und Steuerung. Dieser Artikel stellt das Verfahrensprinzip der automatischen Abfüll- und Versiegelungsanlage für Kosmetika detailliert vor.
So verstehen Sie einen Teil der kosmetischen Abfüll- und Versiegelungsausrüstung
Mechanischer Teil
Der mechanische Teil der automatischen Abfüll- und Verschließmaschine für Kosmetika umfasst einen Flaschenzuführteil, einen Abfüllteil, einen Verschließteil, einen Trocknungsteil usw.
Flaschen-/Sondenernährungsteil
Der Flaschenzufuhrteil besteht hauptsächlich aus einem Förderband, einer Flaschenpositionserkennung, einer Mengenzufuhr usw. Das Förderband wird von einem Motor angetrieben, um die leeren Flaschen in einem bestimmten Intervall in den Füllteil zu befördern.
Füllteil
Der Füllteil besteht hauptsächlich aus einem Füller, einem elektrischen Pneumatikventil usw. Stellen Sie das Füllvolumen entsprechend den Anforderungen ein und füllen Sie das Pulver oder flüssige Material durch den Füller in die Flasche. Sobald die Flasche eingesetzt ist, öffnet sich das elektrische Pneumatikventil und das Material fließt heraus. Sobald ein bestimmtes Füllvolumen erreicht ist, stoppt der Prozess automatisch.
Dichtungsteil
Der Versiegelungsteil besteht hauptsächlich aus einer Versiegelungsmaschine und einer Heizung. Nach dem Befüllen gelangt die Flasche zum Versiegeln in die Versiegelungsmaschine. Die Heizung überträgt Wärme durch elektrische Heizung auf den Versiegelungsteil, erhitzt und schmilzt das Material am Versiegelungsteil und verschweißt es mit dem Flaschenversiegelungsteil.
Trocknungsteil
Der Trocknungsteil besteht hauptsächlich aus einer Heizung. Nach dem Verschließen wird die Flasche zum Trocknen an die Heizung geschickt. Die Heizung verdunstet die Feuchtigkeit auf der Flaschenoberfläche durch elektrische Heizung, um die Flaschenöffnung zu trocknen.
Elektrischer Teil
Der elektrische Teil der automatischen Abfüll- und Verschließmaschinenausrüstung der Kosmetikabfüll- und -verschließmaschine besteht hauptsächlich aus verschiedenen Sensoren, pneumatischen Komponenten, Temperaturreglern, Motoren und SPS-Steuerungen.
Steuerungssystem
Das Steuerungssystem der automatischen Füll- und Verschließmaschine der Kosmetikfüll- und Verschließmaschine besteht hauptsächlich aus einer SPS-Steuerung und einer Mensch-Maschine-Schnittstelle. Die SPS-Steuerung ist für die Steuerung der gesamten Anlage verantwortlich, während die Mensch-Maschine-Schnittstelle für die Überwachung und Bedienung der Anlage zuständig ist.
So verwenden Sie automatische Füll- und Verschließgeräte
Die Schritte zur Verwendung der automatischen Füll- und Verschließmaschine für Kosmetika sind wie folgt:
- Geben Sie das abzufüllende Material in den Materialspeicher des Gerätes.
- Platzieren Sie die zu befüllenden Kosmetikflaschen auf dem Förderband und stellen Sie das Füllvolumen jeder Flasche nach Bedarf ein.
- Schalten Sie die Stromversorgung des Geräts ein, starten Sie es und lassen Sie das Förderband die Flaschen automatisch zu den Füll-, Versiegelungs-, Trocknungs- und anderen Stationen transportieren.
- Nachdem Sie gewartet haben, bis das Gerät alle Prozesse abgeschlossen hat, nehmen Sie die gefüllten, versiegelten und getrockneten Kosmetikflaschen heraus und verpacken Sie sie.
Abschluss
Das Prozessprinzip der automatischen Abfüll- und Verschließmaschine für Kosmetika besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: Mechanik, Elektrik und Steuerung. Die Anlage kann mehrere Prozesse wie das Abfüllen, Verschließen und Trocknen von Kosmetika gleichzeitig durchführen, was die Automatisierung und Produktionseffizienz der Kosmetikproduktion verbessert und die Produktionskosten senkt.